Abbildung | |||||
Modell | Microsoft Surface Book | HP Spectre x360 | Asus ROG G752VY-GC082T | Apple MacBook Air | Acer Aspire R 13 |
Kundenbewertung | 74 Bewertungen | 9 Bewertungen | 18 Bewertungen | ||
Hersteller | |||||
Bildschirmdiagonale | 13,5 Zoll | 13,3 Zoll | 17,3 Zoll | 13,3 Zoll | 13,3 Zoll |
Auflösung | 3.000 x 2.000 Pixel | 1.920 x 1.080 Pixel | 1.920 x 1.080 Pixel | 1.440 x 9.00 Pixel | 2.560 x 1.440 Pixel |
Betriebssystem | Windows 10 Pro | Windows 10 Home | Windows 10 Home | Mac OS X Yosemite | Windows 10 Home |
Arbeitsspeicher | 16 GB | 8 GB | 8 GB | 8 GB | 8 GB |
Festplatte | 512 GB SSD | 512 GB SSD | 1.000 GB HDD & 256 GB SSD | 128 GB SSD | 256 GB SSD |
max. Akkulaufzeit | 14 h | 15 h | 2 h | 12 h | 8 h |
USB-Anschluss | |||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
Nachteile |
|
|
| ||
Anbieter | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! |
Auflösung | 3.000 x 2.000 Pixel |
Betriebssystem | Windows 10 Pro |
Arbeitsspeicher | 16 GB |
Festplatte | 512 GB SSD |
max. Akkulaufzeit | 14 h |
USB-Anschluss |
Auflösung | 1.920 x 1.080 Pixel |
Betriebssystem | Windows 10 Home |
Arbeitsspeicher | 8 GB |
Festplatte | 512 GB SSD |
max. Akkulaufzeit | 15 h |
USB-Anschluss |
Auflösung | 1.920 x 1.080 Pixel |
Betriebssystem | Windows 10 Home |
Arbeitsspeicher | 8 GB |
Festplatte | 1.000 GB HDD & 256 GB SSD |
max. Akkulaufzeit | 2 h |
USB-Anschluss |
Auflösung | 1.440 x 9.00 Pixel |
Betriebssystem | Mac OS X Yosemite |
Arbeitsspeicher | 8 GB |
Festplatte | 128 GB SSD |
max. Akkulaufzeit | 12 h |
USB-Anschluss |
Auflösung | 2.560 x 1.440 Pixel |
Betriebssystem | Windows 10 Home |
Arbeitsspeicher | 8 GB |
Festplatte | 256 GB SSD |
max. Akkulaufzeit | 8 h |
USB-Anschluss |
Wichtige Produktmerkmale
Je nachdem, für was Sie den Laptop benötigen, sollten Sie auf die verfügbaren und die für Sie passende Größe des Laptops achten. Die Größe des Laptops wird dabei immer in Zoll angegeben, also der Bildschirmdiagonale. Es gibt relativ viele unterschiedliche Größen, die gängigsten sind aber immer noch 13, 15 und 17 Zoll. Wenn Sie auf dem Laptop beispielsweise auch Spiele spielen möchten, lohnt sich der Kauf eines größeren Laptops natürlich. Wenn Sie auf diesem nur etwas arbeiten möchten, genügt auch eine kleinere Größe.
Auflösung
Neben der Bildschirmdiagonale gehört die Auflösung zu einem der wichtigsten Kaufkriterien. ein großer Bildschirm nützt gar nichts, wenn dieser ein schlechtes Bild hat und unscharf ist. Ein Laptop mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln hat bereits ein sehr scharfes Bild, wohingegen Sie mit einer Auflösung von 1366 x 768 Pixeln nicht das beste Bild haben werden. Vor allem, um Filme oder Videos anzusehen, ist eine hohe Auflösung unbedingt von Nöten.
Betriebssystem
Je nachdem, für welchen Hersteller Sie sich am Ende entscheiden, haben Sie auch ein anderes Betriebssystem. Die meisten Modelle haben allerdings das weit bekannte Windows 10 installiert. Dieses ist die neueste Version von Microsoft und bietet allerhand neue und nützliche Funktionen. Einzig und allein Apple hat ein anderes Betriebssystem, welches auch nur auf Apple-Geräten läuft, nämlich MacOS. Dieses Betriebssystem ist perfekt auf Apple-Geräte abgestimmt. Mit Ausnahme des Betriebssystems Ubuntu können wir jedes Betriebssystem empfehlen.
Arbeitsspeicher
Die Größe des Arbeitsspeichers ist ein Indiz dafür, wie schnell der Laptop arbeitet, wenn mehrere Programme gleichzeitig geöffnet sind. Ein großer Arbeitsspeicher sorgt demnach für ein schnelles Aufrufen von Programmen und verhindert ein Zögern. Ab einer Größe von 8 GB sollten Sie damit kein Problem haben, 4 GB sind dagegen etwas zu wenig. Dadurch läuft der Laptop nicht immer ganz flüssig.
Die Festplatte ist der Ort, an dem Sie Ihre Bilder, Videos, Filme und Programme speichern. Je größer diese ist, desto mehr können Sie darauf speichern. Eine größere Festplatte ist dann von Vorteil, wenn Sie viele Videos und Filme auf Ihrem Laptop speichern wollen, da diese seh viel Speicherplatz einnehmen. Dabei gibt es unterschiedliche Arten einer Festplatte, nämlich SSD und HDD. SSD-Festplatten sind zwar etwas teurer, jedoch im Vergleich zu HDD-Festplatten deutlich schneller, leichter und geben kaum Geräusche von sich, weswegen wir diese empfehlen.
max. Akkulaufzeit
Die Akkuleistung eines Laptops ist sehr wichtig. Vor allem für Besitzer, die den Laptop beruflich nutzen, sollte er eine hohe Akkulaufzeit haben. Dadurch müssen Sie diesen nicht ständig aufladen und nach einer Steckdose suchen. Das kann auf Dauer sehr nervenaufreibend sein. Eine hohe Akkuleistung geht oft auch einher mit einer kurzen Ladezeit, was ebenso vorteilhaft ist, da Sie kaum Zeit verlieren.
USB-Anschluss
Ein Laptop sollte natürlich auch weitere Funktionen haben. Eine dieser Funktionen bzw. Möglichkeiten ist es, einen USB-Stick an den Laptop anzuschließen. Alle Laptops heutzutage besitzen einen bzw. mehrere solcher Anschlüsse. Dadurch ist es möglich, Bilder und Videos bzw. Filme von dem Stick auf den Laptop zu laden und dort anzusehen. Weitere Funktionen sind ein Cardreader, WLAN sowie eine Webcam.